• Start
  • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
  • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Ehemalige Mitglieder
    • Vorstand
  • Termine
    • Links
  • Fahrzeug
    • Gerätehaus
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Aufgaben der Feuerwehr
    • Chronik
    • Impressum
  • Bilder
  • Internes
    • Dienstplan
    • Atemschutz
    • Reinigungsplan
    • Satzung

Unfall

Tödlicher Unfall in Schafflund – Renault in Flammen

Posted on 11. Januar 2016 Leave a Comment

11. Januar 2016 – Schafflund: Es müssen furchtbare Bilder und eine schreckliche Situation gewesen sein, die die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst am Montagnachmittag gegen 13:15 Uhr auf der B199 zwischen Schafflund und Hörup vorfanden. “Wir wurden zunächst mit dem Stichwort “Fahrzeugbrand auf der B199″ alarmiert”, berichtet der Einsatzleiter der freiwilligen Feuerwehr Schafflund Markus Teske, “kurz vor Erreichen der Unfallstelle folgte dann die Information, dass sich noch eine Person in dem brennenden Fahrzeug befinden soll.” Dieses Horrorszenario wurden kurze Zeit später Wirklichkeit, als die ersten Rettungskräfte die Unfallstelle erreichten fanden sie zwei Fahrzeug im Straßengraben vor, eines davon stand bereits in Vollbrand, in dem Fahrzeug befand sich noch die Fahrerin.

thumb

(Quelle Foto: http://www.shz.de/lokales/schleswiger-nachrichten/toedlicher-unfall-in-schafflund-renault-in-flammen-id12421551.html; Foto: Sebastian Iwersen 11.01.16)

Was war passiert: Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war die Fahrerin eines Renault Modus aus Schafflund kommend in Richtung Leck unterwegs, als sie offenbar nach einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor, ins Schleudern kam und in den Gegenverkehr geriet. Der Fahrer eines Lieferwagens konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallte mit großer Wucht in die Beifahrerseite des Renault. Beide Fahrzeuge wurden daraufhin in den Straßengraben geschleudert, der Kleinwagen fing Feuer, der Lieferwagen kippte auf die Seite

Neben der Feuerwehr Schafflund wurden auch die Wehren aus Meyn, Wallsbüll, Kleinwiehe und Leck alarmiert. Für die Versorgung der Fahrzeuginsassen wurden mehrere Rettungswagen, der Flensburger Notarzt, der organisatorische Leiter Rettungsdienst und der Rettungshubschrauber Christoph Europa 5 aus Niebüll alarmiert.

“Nach unserem Eintreffen haben wir sofort mit dem Löschangriff begonnen”, so Teske weiter, “für die Person in dem Kleinwagen kam jedoch jede Hilfe zu spät, wir konnten sie nicht mehr retten.” Eine Situation, die auch gestandene Feuerwehrleute an die Grenzen ihrer Belastbarkeit brachte. Am Abend soll es für die beteiligten Einsatzkräfte eine Nachbesprechung geben. Die Einsatzkräfte werden seelsorgerisch betreut. “Der Fahrer des Lieferwagens konnte sein Fahrzeug eigenständig verlassen, er war ansprechbar und wurde nach einer Erstversorgung in die Notaufnahme gebracht”, erläutert Teske.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Sachverständiger hinzugezogen, der den genauen Unfallhergang rekonstruieren soll. Im Anschluss an die Unfallaufnahme mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr Schafflund den Leichnam der Fahrerin aus dem Fahrzeug bergen, hierzu musste schweres hydraulisches Rettungsgerät eingesetzt werden.

Die B199 war bis in den Abend hinein gesperrt, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

 

Quelle: http://www.bos-inside.de/schrecklicher-unfall-auf-der-b199-bei-schafflund-bringt-die-einsatzkraefte-an-ihre-grenzen/ (Stand: 11.01.16)

Posted in: 2016 | Tagged: Einsatz, Feuer, Schafflund, Unfall

Zwei Verletzte bei schwerem Unfall auf der B199

Posted on 23. Januar 2014 Leave a Comment

Zwei Menschen sind am Mittwochabend bei einem schweren Unfall auf der B199 verletzt worden. Ein Autofahrer wollte die Bundesstraße überqueren und übersah dabei einen anderen Wagen.

2013_Unfall_B199

Noch auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß beider Autos, wobei der aus Richtung Flensburg kommen Hyundai frontal in die Fahrerseite des roten Peugeot prallte. Nach Ermittlungen der Polizei wollte dessen Fahrer aus Richtung Wallsbüll kommend die Kreuzung in Richtung Meyn überqueren und hatte den vorfahrtberechtigten Wagen dabei übersehen.
Die Wucht des Zusammenstoßes war so groß, dass der Fahrer des Peugeot in seinem Wagen eingeklemmt wurde. Die alarmierten Feuerwehren aus Wallsbüll, Schafflund und Ellund mussten eine Tür des Wagens heraustrennen, um den Fahrer befreien zu können. Er wurde anschließend mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in die Flensburger Notaufnahme eingeliefert. Ebenfalls ins Krankenhaus eingeliefert werden musste der Fahrer des Hyundai – er erlitt aber nur leichte Blessuren.
Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die B199 im Feierabendverkehr für rund eine Stunde voll gesperrt. Feuerwehr und Polizei leiteten den Verkehr um.

 

Quelle: Nordpresse – Der Mediendienst

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.204338763089996.1073741872.160687310788475&type=3

Posted in: 2014 | Tagged: B199, Einsatz, Unfall, Verletzte

Galerie

IMG_0219

Aktuelles

  • Traktor und Ballenpresse in Wallsbüll in Flammen
  • Unfall geht glimpflich aus – Ersthelfer leicht verletzt

Archiv

Anmelden

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Aug    

Unwetterwarnung

Waldbrandgefahr

Wettervorhersage

Wetter Wallsbüll


mehr Wetter auf
wetter.com

Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Wallsbüll.

Theme by themehall.com.