• Start
  • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
    • Einsätze 2014
  • Mitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Ehemalige Mitglieder
    • Vorstand
  • Termine
    • Links
  • Fahrzeug
    • Gerätehaus
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • Aufgaben der Feuerwehr
    • Chronik
    • Impressum
  • Bilder
  • Internes
    • Dienstplan
    • Atemschutz
    • Reinigungsplan
    • Satzung

Flugzeugabsturz

Flugzeug stürzt auf Koppel in Lindewitt

Posted on 25. November 2015 Leave a Comment

Ein Video vom Einsatzort

 

LINDEWITT | Ein Teil des Rumpfes blieb in den Tannen hängen, der Rest prallte auf den Boden und ging in Flammen auf: Beim Absturz eines Privatflugzeuges in Lindewitt (Kreis Schleswig-Flensburg) ist am Mittwochmorgen der Pilot schwer verletzt worden.

propeller-maschine

Das Flugzeug war in Wyk auf Föhr gestartet.  „Das Wetter war top, die Sichtweite betrug 20 Kilometer“, sagt Hans-Werner Jacobsen, Verantwortlicher für die Luftaufsicht auf dem Insel-Flugplatz. Auch die Wolkenuntergrenze sei mit 1500 bis 2000 Fuß absolut in Ordnung gewesen.

Nach Informationen unserer Zeitung wollte der Pilot mit seiner einmotorigen Piper PA 28 nach Grube im Kreis Ostholstein. Geplant hatte er, zunächst nach  Flensburg zu fliegen und sich dann  südöstlich in Richtung Grube vorzutasten, weil das Wetter dort wegen Hochnebels für den Sichtflug schwierig war.

Doch bereits nach 17 Minuten Flugzeit kam der Pilot in Schwierigkeiten, in der Nähe vonLindewitt bei Flensburg streifte die Piper einige Baumwipfel, kam ins Trudeln und stürzte dann auf ein Feld am Rande eines Reiterhofes in der Straße „Am Schwarzen Berg“. Kurz nach dem Unfall geriet die Maschine in Brand. Als erste Rettungskräfte eintrafen, stand es bereits lichterloh in Flammen.

Den Rettungskräften von Feuerwehr und Rettungsdienst gelang es, den Piloten aus dem Flugzeug zu ziehen. Er wurde nach einer Notversorgung an der Absturzstelle ins Flensburger Krankenhaus eingeliefert. Er soll ansprechbar sein, aber schwere Brandverletzungen erlitten haben. Die Feuerwehr löschte die Piper mit Schaum, immer wieder entzündete sich Kerosin.

Die Polizei sperrte die Absturzstelle weiträumig ab. Kriminalpolizei und die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen haben die Ermittlungen aufgenommen.

 

Quelle: http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/video-flugzeug-stuerzt-auf-koppel-in-lindewitt-id11313916.html (25.11.15)

Posted in: 2015, Aktuelles | Tagged: Absturz, Einsatz, Flugzeug, Flugzeugabsturz, Kleinwiehe

Galerie

IMGP3399

Aktuelles

  • Traktor und Ballenpresse in Wallsbüll in Flammen
  • Unfall geht glimpflich aus – Ersthelfer leicht verletzt

Archiv

Anmelden

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Aug    

Unwetterwarnung

Waldbrandgefahr

Wettervorhersage

Wetter Wallsbüll


mehr Wetter auf
wetter.com

Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Wallsbüll.

Theme by themehall.com.